Die Abteilung Bogensport der SSV PCK 90 Schwedt e.V. wird in diesem Jahr Ausrichter von insgesamt
6 Wettkämpfen in der Halle sowie im Freien sein. Den Auftakt machte bereits das traditionelle
Neujahrsturnier in der Dreiklang-Sporthalle.
Ab April, wenn es die Bogenschützen der Oderstadt dann ins Freie zieht, stehen 2 echte Highlights für
die Aktiven bevor: im Juni wird man auf dem Bogensportplatz an der Breiten Allee die
Landesmeisterschaften der 144er-Runde ausrichten. Am 21.6. messen sich hier die besten
Brandenburger Bogenschützen in allen Bogen- und Altersklassen des DBSV. Dieser Wettkampf soll für
die Schwedter zeitgleich als Generalprobe für die Ausrichtung eines größeren Events dienen, denn:
Schwedt ist zum 5. Mal Ausrichter und Gastgeber der Deutschen Meisterschaften in den Klassen
Bögen ohne Visier. Am 30. Und 31. August 2025 versammelt sich die Deutsche Bogensport Elite im
Osten des Landes, um ihre Meister zu küren. Das man in Schwedt ein Wörtchen mitreden will, ist
angesichts des Heimvorteils wohl klar und allein der Blick ins letzte Jahr lässt die eine oder andere
Medaillenhoffnung aufkeimen. In der laufenden Hallensaison präsentieren sich die Aktiven bereits in
einer guten Form. Die Stimmung im Team ist gut und die Ambitionen groß.
Nach der Freiluftsaison stehen im Herbst dann wieder Herbstrunde und Deutsch-polnischer Oderpokal
in der Halle im Kalender. (CN)