Category Archives: Bogensport

Abstimmung „Schwedter Sportler des Jahres 2016“

Derzeit läuft die alljährliche MOZ-Abstimmung für den „Schwedter Sportler des Jahres 2016“. Bei dieser Wahl sind auch wieder einige Sportler der SSV PCK 90 Schwedt e. V. vorgeschlagen, die im Jahr 2016 großartige sportliche Erfolge errungen haben.

Vorgeschlagen aus unserem Verein sind:

 

  • Einzelsportler/Nachwuchs

Melvin Imoudu (Schwimmen) und Vivien Würl (Bogensport)

 

  • Einzelsportler/Erwachsene

Robert Dieckow (Bogensport) und Carolin Methke (Schwimmen)

 

  • Mannschaften

Bogensportler der SSV (Jagdbogenteam)

Schwimmer der SSV (Team „Freiwasser“)

 

 

Bitte stimmt bei der Wahl des Sportler des Jahres ab, denn diese Sportler haben durch ihre außergewöhnlichen Leistungen eine . Die Abstimmung ist nur auf Originalstimmzetteln gültig. Besorgt euch daher bitte einen MOZ von einem Dienstag oder von einem Samstag (denn nur an diesen Tagen sind die Stimmzettel in der MOZ abgedruckt). Auf diesen Stimmzetteln können gleichzeitig 6 Personen abstimmen.

 

Vielen Dank für eure Abstimmung!

2.Schwedter Neujahrsturnier im Bogensport

IMG_4649
Jaqueline Fredrich (PCK SCHWEDT)

Neujahrsturniere im Bogensport erfreuen sich in Brandenburg immer größerer Beliebtheit. In Schwedt, Lübbenau, Hennigsdorf und Lindenberg waren am vergangenen Wochenende zeitgleich mehr als 200 Schützen aktiv, das Groß der Schützen mit der Motivation eines letzten Leistungstests vor den Landesmeisterschaften und der zusätzlichen Chance sich für die Deutschen Hallenmeisterschaften zu qualifizieren.

Read more… →

2. internationaler Odercup im Bogensport

Frank Bismar 2016Die Bogensportler der SSV PCK 90 Schwedt konnten bei der zweiten Auflage des internationalen Oderpokals ihren Pokalsieg aus dem Premierenjahr erfolgreich verteidigen. „Der Oderpokal ist auch im zweiten Jahr Sprungbrett für Neueinsteiger und Chance für fortgeschrittene Schützen ihre aktuellen Saisonergebnisse zu verbessern“, darin waren sich sowohl Rolf Neumann (Abteilungsleiter in der SSV PCK 90 Schwedt) als auch Marek Stemplowski, der Stettiner Trainer einig.

Read more… →