All posts by Uwe Neugebauer

SSV PCK 90 Schwedt I unterliegt gegen ABS im Tiebreak

 Volleyball-Bild-0
Es passiert nicht oft, dass PCK I ein Spiel verliert. Aber an diesem Spieltag war es wieder einmal soweit. Im im ersten Satz gegen ABS Angermünde sah es noch gar nicht danach aus. Zu deutlich dominierten die Schwedter am Netz mit einem guten Block und variablen Angriffen, sodass der Satz durch PCK I mit 25:16 sicher gewonnen wurde. Im zweiten Satz konnte sich lange Zeit kein Team mit mehr als zwei Punkten absetzen. Mitte des Satzes gelangen ABS aber einige hervorragende Abwehraktionen, die dem Team richtig Mut auf mehr machten. Schließlich waren es aber deren Angreifer, die plötzlich durch gute Pässe immer besser bedient wurden und Punkt für Punkt holten Trotz Auszeit für PCK konnte der Satzgewinn mit 29:27 für ABS nicht verhindert werden. Im Tiebreak ging es bis zum 8:7 für ABS noch recht knapp zu. Danach rissen die Angermünder aber die Initiative endgültig an sich. Ihre drei Hauptangreifer spielten hart sowie variabel am Netz und aus dem Hinterfeld, sodass der PCK-Block immer häufiger das Nachsehen hatte. Ein verdienter Sieg im Tiebreak mit 15:12 war die Belohnung für ABS. Mit dieser Leistung haben die Angermünder wieder etwas Bewegung in die Tabellenspitze gebracht. In einer weiteren Begegnungen gewannen die erfahrenen  PCK-Spieler gegen das junge Team vom VCA deutlich in 2:0 Sätzen(25:17,25:15). VCA wiederum gewann ebenfalls mit 2:0 Sätzen(25:23,25:10) gegen ABS. Mit diesem Spieltag wurden die letzten Spiele der Hinrunde ausgetragen. PCK I bleibt auf Platz eins. ABS hat das gleiche Punktekonto wie Karthausclub Schwedt, belegt aber durch die höhere Anzahl von Siegen und dem besseren Satzverhältnis Platz zwei. VCA verbleibt auf Platz vier. (Jens Fenske)

 

 

Sicherer Erfolg trotz weniger Tore

Handball

Unterschiedlicher hätten die Anforderungen für die Handballerinnen der SSV PCK in der B-Jugend-Oberliga nicht sein können: Im letzten Match des vergangenen Jahres trafen sie auf den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Frankfurt, nun waren sie zum Jahresstart 2018 Gastgeber für Schlusslicht Finowfurter SV.  Vor dem Jahreswechsel hatten die Schwedterinnen die schwere Aufgabe, den Sportschülerinnen aus Frankfurt (mit Hinrunden-Durchmarsch von 14:0 Punkten)möglichst Paroli zu bieten. Leider wurde dort – für die SSV-Mädchen ungewohnt – mit „Klister“ gespielt, obwohl es im Jugendbereich eigentlich untersagt ist. Mit dieser „klebrigen Angelegenheit“ kamen die Gäste gar nicht klar. So entstanden viele Abspielfehler, die der Tabellenführer immer wieder zum erfolgreichen Konterspiel nutzte und die Partie klar mit 23:11 für sich entschied. Es bleibt natürlich irgendwie für die gesamte Liga die Frage-stellung, ob dem FHC-Team, das durch besonders vieles Training der Konkurrenz ohnehin schon überlegen ist, noch dieser zusätzliche Vorteil genehmigt werden darf? Antwort offen. Nach fünfwöchiger Spielpause war nun am vergangenen Wochenende endlich Punktspielstart 2018 für die Schwedterinnen – erster Gegner im Heimspiel war der Tabellenletzte Finowfurter SV. Das Hinspiel hatte erst Anfang Dezember stattgefunden (21:13 für SSV PCK). Vor dem Anpfiff überreichte ein Vertreter des neuen Mannschaftssponsors VR-Bank Uckermark-Randow dem Team neue Trainingsjacken.

Read more… →

13 Gold, 5 Silber, 6 Bronze – LM Halle der Bogensportler

SSV PCK 90 SDT 2018

Mit 13 Gold, 5 Silber und 6 Bronze setzen sich die Bogensportler der SSV PCK 90 Schwedt bei den Hallenlandesmeisterschaften des Brandenburger Bogensportverbandes in der Vereinswertung souverän an die Spitze. Mehr als 100 Bogenschützen aus 15 Vereinen traten bei den erstmals vom Schützenverein Kleinleipisch organisierten Landesmeisterschaft im südlichsten Zipfel Brandenburgs in Lauchhammer an die Schützenline. In allen fünf ausgetragenen Bogenklassen der Bögen mit und ohne Visier konnten sich Schwedter Bogensportler mit Titelehren schmücken, Dreizehn mal Gold gab es noch nie in der Geschichte des Bogensportes in der SSV PCK 90 Schwedt. Die Überraschendste aller Goldmedaillen gewann Lisa Flanz mit dem Jagdbogen in der Damenkonkurrenz. Bei ihrem zweiten Wettkampf mit einem Jagdbogen schoss sie tolle 499 Ringe, entthronte damit Titelverteidigerin Carolin Methke aus dem eigenen Verein. Neben ihrem ersten Landesmeistertitel dürfte Lisa zudem die sichere Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften eingetütet haben. Spannend bis zum Schluss war die Mannschaftwertung mit dem Jagdbogen.

Read more… →

IG Sport Schwedt und MOZ ehren Martina Wesenberg (Handball/SSV PCK)

handball

Engagiert und sehr fachkompetent – IG Sport Schwedt und MOZ ehren Martina Wesenberg (Handball/SSV PCK)

Schwedt (MOZ) Die kleinsten Handballer bei der SSV PCK betreut Martina Wesenberg seit vielen Jahren. „Kinder zwischen fünf und neun Jahren werden von ihr liebevoll und einfühlsam in kindgerechten Trainingseinheiten an den kampfbetonten Handballsport herangeführt“, heißt es in der Begründung des Vereinsvorstandes dafür, dass sie jetzt von IG Sport und MOZ für ihr ehrenamtliches Wirken ausgezeichnet wurde. Martina Wesenberg unternehme mit den Kindern auch andere kleinere Freizeitaktivitäten – kurzum: Sie sei immer mit Leib und Seele dabei, befördere so das Nachwachsen einer neuen Handball-Generation. Und dies stets mit ihrer stillen, zurückhaltenden, aber gleichzeitig sehr fachkompetenten Art. Eine wohlverdiente Anerkennung!

Termine – Handball

Handball_the_ball20.01.2018 (Samstag)
Frauen Heimspiel gegen PHC Wittenberge 16:00 Uhr, weibl. Jugend B Heimspiel gegen Finowfurter SV 14:00 Uhr, weibl. Jugend C Heimspiel gegen SV Motor Hennigsdorf 12:00 Uhr,

27.01.2018 (Samstag)
männl. Jugend C auswärts gegen SV Berolina Lychen 13:00 Uhr, 28.01.2018 (Sonntag), Männer U40 auswärts gegen Oranienburger HC 16:00 Uhr
weibl. Jugend B auswärts gegen VfB Doberlug-Kirchhain 14:30 Uhr

Handballtermine – Aktuell

Handball_the_ball

Handballtermine – Aktuell
13.01.2018 (Samstag): Männer U40 auswärts gegen SV Berolina Lychen 18:00 Uhr,

14.01.2018 (Sonntag): männl. Jugend C Heimspiel gegen SV Motor Hennigsdorf 13:00 Uhr, Frauen Heimspiel gegen Handball Club Pritzwalk 15:00 Uhr, weibl. Jugend C Heimspiel gegen Oranienburger HC II 11:00 

20.01.2018 (Samstag): Frauen Heimspiel gegen PHC Wittenberge 16:00 Uhr, weibl. Jugend B Heimspiel gegen Finowfurter SV 14:00 Uhr, weibl. Jugend C Heimspiel gegen SV Motor Hennigsdorf 12:00 Uhr

Jacqueline Fredrich schießt Fabelrekord

2018

Des Schwedter Neujahrsturnier im Bogensport platzte bei seiner zweiten Auflage aus allen Nähten. Dem Rekordstartfeld von 44 Bogenschützen aus Berlin und Brandenburg wurde eine perfekt organisierte Veranstaltung geboten, die dann einige sportlichen Glanzleistungen zu bieten hatte. Jacqueline Fredrich von der gastgebenden SSV PCK 90 Schwedt schoss mit 547 Ringen einen neuen Deutschen Rekord mit dem Jagdbogen. Die Dimension dieses Rekordes lässt sich unter anderem daran messen, dass dieses Ergebnis das bislang Beste ist was in der Geschichte des Deutschen Bogensportverbandes seit seiner Existenz im Jahre 1959 über alle Altersklassen mit einem Jagdbogen jemals geschossen wurde. Im Sog dieses Fabelrekordes schoss das Damenteam der SSV PCK 90 Schwedt mit dem Jagdbogen einen weiteren Deutschen Rekord. Jacqueline Fredrich, Monika Lenz und Jenny Zecha knackten mit 1502 Ringen die magische 1500-Ringegrenze.

Read more… →

8.Spieltag UM LIGA im Volleyball

Volleyball-Bild-0

Im ersten Spiel standen sich das Team vom Karthausclub und SSV PCK Schwedt II gegenüber. Während die PCK-Spieler am Anfang eines jeden Satzes immer noch recht gut mithalten konnten, unterliefen ihnen spätestens nach zehn Punkten zunehmend Eigenfehler, sodass einfach nicht mehr ins Spiel gefunden wurde. Karthaus hatte dann durch harte Angriffe und eine gute Verteidigung keine Mühe das Spiel sicher mit 2:0 Sätzen (25:14,25:19) zu gewinnen. Karthaus hat damit das letzte Spiel der Hinrunde absolviert. Der Lohn ist ein sicherer zweiter Platz in der Tabelle bis über das das Jahresende hinaus. Im nächsten Spiel standen sich ABS Angermünde und Leipa Schwedt I gegenüber. ABS konnte an diesem Tag nur mit fünf Spielern antreten. Trotzdem erspielten sie, dank ihrer zwei überragenden Angreifer, immer eine leichte Führung und gewannen mit 25:22. Im zweiten Satz wechselte die Führung ständig. ABS führte schon mit 16:13. Leipa konnte nach einer Auszeit bis 21:21 durch starke Angriffe aufholen. Anschließend unterliefen dem Zuspieler von ABS mehrfach ungenaue Pässe, sodass dieses Team nicht mehr wie gewohnt angreifen konnte. Leipa nutzte diesen Umstand und gewann diesen Satz mit 25:21. Mit dem Schwung des zweiten Satzes führte Leipa im Tiebreak sehr schnell mit 8:4. Dann mobilisierten die fünf ABS Spieler noch einmal die letzten Reserven und konnten durch gute Blockarbeit und harte Angriffe den Satz mit 15:11 und das Spiel mit 2:1 Sätzen gewinnen. ABS belegt nun Platz drei in der Tabelle, hat aber noch Optionen für den zweiten Platz am letzten Spieltag der Hinrunde im Januar 2018. (JF)