Die einstige Schwedter Bogensportlerin Anne Pavel stand bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 in Erftstadt im Mittelpunkt des Interesses, auch wenn seit ihrer glanzvollen Bogensportkarriere mehr als 15 Jahre ins Land gegangen sind.
All posts by Webmaster
Eine Radwanderwoche im Spreewald
Theodor Fontane stellte seinem Reisebericht zum Spreewald diesen Vers voran:
„Und dass dem Netze dieser Spreekanäle,
Nichts von dem Zauber von Venedig fehle,
Durchfurcht das endlos wirre Flußrevier
In seinem Boot der Spreewalds-Gondolier“
Unter diesem Motto machten sich 17 Wanderer der SSV PCK 90 e.V. mit ihren Drahteseln auf dem Weg in den Spreewald.
Abt. Wandern beim 116. Deutschen Wandertag
Wieder einmal hatten wir Wanderfreunde (21 Pers.) beschlossen, am jährlich stattfindenden Deutschen Wandertag aktiv teilzunehmen. Und dieses Jahr war die Sächsische Schweiz ausgewählt worden. Mit der Ausrichtung selbst hatte die verhältnismäßige kleine Stadt Sebnitz ( bekannt u.a. durch „Kunstblume Sebnitz“) eine große Aufgabe zu erfüllen.
Deutsche Meisterschaften im Bogensport 2016
Ein Schwedter Quartett vertraten die uckermärkischen Farben bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften im Bogensport des Deutschen Bogensport Verbandes in Lindenberg bei Berlin. Erika Rakel (Ü50 Compound) und Gisela Neumann (Ü60 Compound) konnten beide die Bronzemedaille gewinnen, Rolf Neumann (Ü65 Compound) wurde Vierter und Recurveschütze Andreas Gdanitz (Ü55) belegte Platz fünf.
Deutsche Meisterschaften im Bogensport

Die Deutschen Meisterschaften im Bogensport im Freien werden in den kommenden Wochen mit zahlreichen uckermärkischen Sportlern ausgetragen. Den Auftakt machen die Schützen der Altersklassen in Lindenberg bei Berlin, gefolgt von den Meisterschaften der Bögen ohne Visier im nordrheinwestfälischen Oberbauerschauft, den Jugendmeisterschaften in Erftstadt/Köln sowie der Meisterschaften im Feldbogensport in Heek/NRW.
Landesmeisterschaft im Bogensport des Brandenburger Bogensport Verbandes
Die Bogensportler der SSV PCK 90 Schwedt drückten den Landesmeisterschaften des Brandenburger Bogensport Verbandes auf ihrer einheimischen Anlage ihren Stempel auf. Mit sieben Gold und fünf Silbermedaillen wurden die Schwedter erfolgreichster Brandenburger Verein, die SG Heinersdorf konnte mit einem Titelgewinn die Schwedter Titelsammlung auf acht Titel aufstocken.
Landesmeisterschaften im Feldbogensport

Die Landesmeisterschaften im Feldbogensport des Brandenburger Bogensport Verbandes wurden in Babben bei Finsterwalde ausgetragen. Meisterschaften im Feldbogensport werden immer an zwei Tagen ausgetragen, die Samstagmeisterschaft auf die Scheiben des internationalen Weltverbandes und die zweite Meisterschaft am Sonntag auf die Tierbildscheiben des Deutschen Bogensport Verbandes. Von der SSV PCK 90 Schwedt waren die beiden feldbogenerfahrenen Bogenschützen Andreas Gdanitz und Rolf Neumann am Start. Sowohl Rolf als auch Andreas konnten mit ihren Ergebnissen ganz oben auf dem Podest stehen und wurden jeweils zweifache brandenburgische Landesmeister.
Uwe Neugebauer-Wallura

Nachruf: Manfred Schneider ist verstorben
Tief betroffen haben wir vom Ableben von Manfred Schneider erfahren. Mit großer Anteilnahme nehmen auch wir Abschied vom langjährigen Vorsitzenden des SV Rotation Schwedt. Mit dem Tod von Manfred Schneider verliert die Stadt Schwedt einen großartigen Sportfunktionär. Er machte sich jahrzehntelang für den Sport in der Uckermark stark und trug somit einen großen Teil zur sportlichen Entwicklung der Stadt Schwedt bei.
Wir werden Manfred Schneider stets in ehrendem Gedenken halten.
Hardy Lemke
Geschäftsführer