All posts by Webmaster

65 Jahre Vereinsgeschichte – Ein Grund zum Feiern

Am 11. Oktober lud der SSV Vorstand langjährige, verdienstvolle Mitglieder und Sponsoren zu einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung an genau die Stelle ein, an der vor 65 Jahren die Vereinsgründung (BSG Bau der Jugend) beschlossen wurde und nun der Tanzsportraum steht.

Als Ehrengäste waren Bürgermeisterin Frau Anne-Kathrin Hoppe, der Geschäftsführer der PCK Raffinerie GmbH Herr Harry Gnorski, der Prokurist unserer Stadtwerke Schwedt Herr Marco Kühn und die Geschäftsführerin des KSB Uckermark Frau Heike Hellwig-Kluge geladen.

Vereinsvorsitzender, Olaf Hildebrand, versuchte das schier unmögliche  – 65 Jahre Vereinsgeschichte in eine kurze, unterhaltsame Jubiläumsrede zu packen. Viele Ereignisse hätten es verdient gehabt in der Rede erwähnt zu werden. Stolz konnte er verkünden, dass in unserem Verein auch heute noch, trotz Ausgründungen einiger Abteilungen in eigene Vereine, 1400 Mitglieder sportlich aktiv sind. Welt-, Europa- und deutsche Meister brachte die SSV hervor. Olympiasieger Britta Steffen und Sebastian Brendel begannen ihre sportliche Laufbahn in unserem Verein. Olaf Hildebrand dankte im Namen des Vorstandes allen Mitgliedern, Vertretern der Wirtschaft, Politik und der Kommune für ihr Engagement, denn sie tragen dazu bei, dass der Sport in unserer Stadt und über die Grenzen hinaus einen festen Platz in der Öffentlichkeit hat. Wir sind sehr dankbar, dass das PCK auch weiter nach der Wende bis heute und auch in der Zukunft so ein verlässlicher Partner war, ist und bleibt. Auch die Stadt Schwedt mit den Stadtwerken und der KSB, sowie alle nichtgenannten Sponsoren, Unterstützer sind sehr verlässliche Partner!

Ein besonders erfrischender Höhepunkt war der Auftritt der Juzz Crewzz. Man sah den Tänzerinnen und Tänzern die Freude an und der Funke sprang sofort auf das Publikum über.

Eine Jubiläumsfeier ohne die Auszeichnung verdienter Ehrenamtler wäre undenkbar.

Anschließend wurde das von der Firma Dussmann toll arrangierte Buffet eröffnet.

Nach der köstlichen Stärkung dankte der Vorstand dem Fachbereich 7 der Stadtverwaltung und Heike Hellwig-Kluge als Geschäftsführerin des Kreissportbundes Uckermark e.V. für die stets sehr gute Zusammenarbeit.

Ein gelungener Abend einer würdigen Festveranstaltung endete mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Marcus und vielen Gesprächen und Erinnerungen der 120 Gäste.

Wanderung verschoben

Die Wanderung „Sieben auf einen Streich“ von Gramzow nach Warnitz geplant für den 04.05.24 wird auf den 18.05.24 verschoben. Die Anmeldung dafür hat bis zum 16.05. zu erfolgen.

Monika Wulf

Vor 50 Jahren…

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

hiermit  laden wir Sie zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 07. Mai 2024  um 17.00 Uhr auf das Vereinsgelände der SSV PCK 90 Schwedt e.V.,  Breite Allee 3-9 in 16303 Schwedt/O. (Tanzsportgebäude) recht herzlich ein.

 

  1. Eröffnung
  2. Bestätigung der Versammlungsleitung und des Protokollanten
  3. Bestätigung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung, der Tagesordnung und sowie Feststellung der Stimmberechtigten
  4. Entgegennahme des Jahresberichtes 2023 des Vorstandes
  5. Entgegennahme des Kassenberichtes für das Haushaltsjahr 2023 
  6. Entgegennahme des Berichtes 2023 der Kassenprüfer 
  7. Aussprache über die Berichte
  8. Genehmigungen des Jahresberichtes, des Kassenberichtes und des Berichtes der Kassenprüfer für das Jahr 2023
  9. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2023
  10. Ehrungen und Danksagungen
  11. Anträge
  12. Beschlussfassung
  13. Schlusswort

Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind fristgerecht lt. Satzung beim geschäftsführenden Vorstand des Vereins (in der Geschäftsstelle) einzureichen.

SSV PCK 90 Schwedt e. V.
Der Vorstand

Teilnehmer beim Bambini-Halloween-Stadtlauf in Buchen

Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen fand am 31. Oktober 2023 der diesjährige Bambini-Halloween-Stadtlauf im baden-württembergischen Buchen statt. 62 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren gingen in dieser Altersklasse an den Start, um die Laufstrecke durch die Buchener Innenstadt zu absolvieren.Die Familie Riemer aus Schwedt, die sich derzeit in Buchen auf einer familiären Mutter-Kind-Kur befindet, war mit vier Kindern am Start. Alle Familienangehörigen sind Mitglieder der SSV PCK 90 Schwedt e.V. in den Abteilungen Handball und Schwimmen. Sport zählt zu ihren Leidenschaften, daher ist es kein Wunder, dass Charlie Riemer beim Halloween-Bambinilauf zeitgleich mit einem weiteren Starter Platz 1 belegte und seine drei Schwestern Lotte Riemer (13.), Pauline Riemer (29.) und Emmi Riemer (36.) im vorderen Mittelfeld des 62-köpfigen Starterfeldes den Lauf beendeten (https://halloweenlauf2023.racepedia.de/ergebnisse/6210).Einen herzlichen Glückwunsch aus der Heimat an unsere sportliche Familie Riemer… erholt euch weiterhin gut!Es freut uns sehr, dass bei einem Sportevent in der Ferne durch die Teilnahme von Kindern aus unserer Region der Name unseres Sportvereins in einem sportlichen erfolgreichen Zusammenhang genannt wird.

HL

Trainingscamp der Handballer

In der ersten Ferienwoche fand auch für unsere Jugendlichen ein Trainingscamp statt. Kurz vor dem Start drohte jedoch zunächst die Absage. Doch die sehr gute Vorbereitung von René und das Engagement von Johnny, dass Camp auch allein durchzuführen, retteten das Intensivtraining. An dieser Stelle daher zunächst einen großen Dank an Beide.

In diesem Camp lag der Schwerpunkt auf dem Angriffstraining. Von den Grundlagen des eins gegen eins, der Körper- und Passtäuschung und des klassischen Parallelstoß zum Wechseln und Kreuzen. Von Tag zu Tag wurde die Intensität weiter erhöht. Alle Teilnehmer waren mit großem Eifer dabei und man konnte sehr schnell die ersten Verbesserungen bei allen Teilnehmenden sehen. Die Spielerinnen und Spieler waren sehr aufmerksam und versuchten die Trainingsinhalte umzusetzen. Hier und da klappte einiges nicht sofort auf Anhieb und es schlichen sich Fehler ein, diese wurden jedoch auch mit etwas Humor schnell korrigiert. Auch die beiden anwesenden Torhüter kamen nicht zu kurz beim Camp. Mit viel Ausdauer und gefühlt unendlichen Wiederholungen haben sie die klassischen Torhüterbewegungen auf der Hochsprungmatte geübt und sehr große Fortschritte in der Schnelligkeit ihrer Bewegungen gemacht.

Zusätzlich zum Angriffsspiel wurden die Kondition und Stabilität in allseits beliebten intensiven Erwärmungsläufen und einem Kraftkreis trainiert.

Ein großen Lob geht an alle Jugendlichen. Sie zeigten hohe Konzentration und Disziplin während des gesamten Trainings.

Das Fazit aller Teilnehmenden – es war sehr anstrengend aber hat allen großen Spaß bereitet.

Nun gilt es, das Erlernte weiter in den Mannschaften zu festigen. Wir hoffen, dass beim nächsten Camp noch viel mehr Jugendliche am Start sind. So kann intensiv an den Spielfähigkeiten gearbeitet und zugleich das Gemeinschaft unserer Jugendlichen untereinander gestärkt werden.

Hoher Besuch in der Schwimmschule

Am 25.09.2023 hatten wir die große Ehre, die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und Andrea Schelhas als Leiterin des Fachbereiches Bildung, Jugend, Kultur und Sport an unserem mobilen Schwimmbecken begrüßen zu dürfen. Beide folgten der Einladung unseres Vorstandes und konnten dem regen Treiben der kleinen Schwimmer zusehen, die derzeit auf unserem Vereinsgelände im Schwimmbecken ihrem Vereinstraining nachgehen und die Schwimmschulen absolvieren. Frau Hoppe und auch Frau Schelhas waren von der Begeisterung der Kinder und von der fachkundigen Anleitung aller unserer Schwimmtrainer sehr angetan.

Frau Hoppe zeigte sich sehr beindruckt von unserem Engagement, unseren Schwimmern wenigstens für eine kurze Zeit von ca. 6 Wochen die Strapazen der aufwändigen Fahrten zu den Schwimmstätten in Gryfino, Eberswalde, Klockow, Stettin und Potsdam abzunehmen und eine eigene Schwimmstätte in unserer Stadt zu installieren. Nebenprodukt dieses Engagements war auch unser Schwimmschulen-Angebot, das darauf abzielt, möglichst vielen Kindern in Schwedt innerhalb von 6 Wochen das Schwimmen beizubringen. Frau Hoppe war beeindruckt von der Vielzahl der Kinder, die von unserem Angebot profitieren und betonte die Bedeutung des Schwimmens als lebenswichtige Fähigkeit.

Besonders dankbar sind wir der Stadt Schwedt für die teilweise Kostenübernahme. Ohne die finanzielle Unterstützung der Stadt wäre es uns nicht möglich gewesen, das mobile Schwimmbecken aufzustellen, um unseren schwimmenden Vereinsmitgliedern und auch den Schülern der sportbetonten Klassen wenigstens für eine kurze Zeit eine professionelle Schwimmstätte in unserer Stadt bereitzustellen.

Nochmals herzlichen Dank an die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und die Stadt Schwedt mit all ihren Initiatoren für ihre großzügige Unterstützung. Wir sind sehr dankbar für diese Zusammenarbeit… und Danke für Ihren Besuch!

HL

Sommersportfest in der Kita „Friedrich Fröbel“

Bereits seit 2022 besteht eine Sport-Kooperation zwischen der Fröbel-Kita und der SSV PCK 90 Schwedt e.V. Am 14.06.2023 fand nun in der Kita „Friedrich Fröbel“ ein Sommersportfest statt, das auch von der SSV PCK 90 Schwedt e.V. organisiert wurde. Ziel des Festes war es, alle Kitakinder in einem Sportverein zu integrieren.

Die Kinder hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen ihr sportliches Geschick auszuprobieren. An der Kegelstation der SSV-Kegler konnten die Kids und Eltern kegeln. Die Handballstation der SSV war dicht umringt. Hier wurde die Wurfgeschwindigkeit der Kleinen gemessen und selbst bei den Eltern kam beim Werfen der Ehrgeiz zum Vorschein.  Ein Geschicklichkeitsparcours war für die Kleinen aufgebaut, auf dem sich jeder ausprobieren konnte. Auch die Trickfabrik Schwedt e.V. stellte sich vor. Die freiwillige Feuerwehr präsentierte den Kindern ihre Ausrüstung und gab ihnen die Möglichkeit, mit dem Feuerwehrschlauch zu spritzen. Der VfL Vierraden bot den Kindern mit Übungen einen Einblick in den Fußballsport. Auch das Mehrgenerationenhaus und das Netzwerk Gesunde Kinder waren vor Ort.

In den Pausen konnten sich die kleinen Sportler durch gesunde Snacks stärken.

Am Ende der Veranstaltung gab es noch ein Highlight… das Tauziehen. Verschiedene Durchgänge… Kinder gegen Kinder… Kinder gegen Mamas und Papas… Kinder gegen Erzieher… usw. rundeten die Veranstaltung mit viel Lachen und Lächeln im Gesicht ab.

Das Sommersportfest war ein toller Erfolg und die Kinder hatten viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Sportarten und Aktivitäten. Die SSV PCK 90 Schwedt e.V. und die anderen teilnehmenden Vereine boten den Eltern Informationen über ihre verschiedenen Sportangebote an.

Das Sommersportfest war somit ein wichtiger Schritt zur Förderung der sportlichen Aktivitäten der Kinder und zur Integration in einen Sportverein. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.

Fazit: Im nächsten Jahr startet das Sommersportfest 2.0!

(HL)

Sommerbeach-Turnier in Damp


Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von knapp über 20 Grad sind unsere Jugendlichen der weiblichen und männlichen Jugend A und B am vergangenen Wochenende in Damp zum Beachhandball Turnier angetreten. Die Spielerinnen der Mädchenmannschaft haben mit 5 Shootouts in 7 Spielen für Nervenkitzel auf dem Spielfeld und dem Spielfeldrand gesorgt. Unsere männliche Jugendmannschaft ist mit zwei souveränen Siegen gestartet, konnte dann aber die Siegesserie trotz überzeugender Spielzüge und sehenswerten Trickwürfen nicht fortsetzen. Auch wenn unsere Mannschaften bei beacherfahrenen Gegnern aus dem Norden weniger Chancen auf obere Platzierungen hatten, kamen der Spaß und die Freude am Handball auch an diesen Tagen nicht zu kurz.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Bodo und Thomas für die Unterstützung!

Anja Reckentin