Dem vor vier Jahren verstorbenen ehemaligen Präsident des Brandenburger Bogensport Verbandes Wolfgang Jäger aus Schwedt wird seitdem ein Pokalturnier gewidmet, das zudem als Qualifikationsturnier zu den Landes-und Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensport Verbandes gewertet wird.
All posts by Webmaster
Deutsch-Polnischer Odercup
Es ist in trockenen Tüchern! Der erste „Deutsch-Polnische Odercup – Niemiecki Polski Odercup Łucznictwo 2015 “ wird am 05.12.2015 in Schwedt ausgetragen. „Schwedt vs.Szczecin“ „smile“-Emoticon
Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.V., Abteilung Bogensport
Deutsche Meisterschaften im Bogensport – Feldbogen und Bogenlaufen
Mit den Deutschen Meisterschaften im Bogenlaufen in Berlin und dem Feldbogensport im mecklenburgischen Userin wurde der Reigen der Championate für das Sportjahr 2015 abgeschlossen. Für die SSV PCK 90 gewann der Schwedter Rolf Neumann bei der deutschen Meisterschaft Wald, hier wurde am zweiten Wettkampftag der Feldbogen DM auf Tierbilder geschossen, überraschend eine Bronzemedaille.
Bogensport – Deutsche Meisterschaft Altersklasse in Hohegeiß in der 144-er WA Runde
Im niedersächsischen Hohegeiß wurden die nationalen Meisterschaften der Altersklassenschützen des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) des Sportjahres 2015 ausgetragen. 126 Schützen aus 13 Bundesländern, unter ihnen auch vier Schützen der SSV PCK 90 Schwedt, traten 642 Meter über Null bei strahlendem Sonnenschein an die Schützenlinie und schossen eine 144-er Runde, nach dem Reglement des Weltsportverbandes World Archery (WA).
Vorschau DM Bogen 2015
Die Deutschen Meisterschaften im Freien des Sportjahres 2015 finden am kommenden Wochenende für die Schwedter und Schönower Bogenschützen zeitgleich im sächsischen Chemnitz sowie im bayrischen Raubling statt. Bei den nationalen Meisterschaften der visierlosen Schützen werden für die SSV PCK 90 Schwedt in Chemnitz Charlene Gaskow (U20 Blank), Heiko Poppe (Ü45 Blank) und Uwe Wallura (Herren-Jagdbogen) an den Start gehen.
Wandern: 302 Kilometer in gut 21 Stunden
Zehn Wanderfreunde/innen des Wandervereins SSV PCK 90 Schwedt e.V. hatten sich vorgenommen, die Stadt Beeskow mit ihren Sehenswürdigkeiten und die lockenden Ausflugsziele ringsherum mit dem Fahrrad zu erkunden.
Am Morgen des 29. Juni trafen wir uns gut ausgerüstet mit fahrtüchtigen Rädern und dem Gepäck für die Zeit bis zum 04.07. auf dem Schwedter Bahnhof. Denn zuerst reisten wir per Bahn bis Berlin und weiter nach Fürstenwalde.