Für mehr als 650 Bogenschützen wird er wahr, der Traum eines Starts bei den Hallenmeisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes 2016 in Blumberg (Bayern) und Döbeln (Sachsen). Die ersten nationalen Champions werden bereits Ende Februar mit dem Compoundbogen in Blumberg, direkt an der Grenze zur Schweiz gelegen, ermittelt.
All posts by Webmaster
Partnerschaft der Bogensportvereine aus Schwedt und Szczecin wurde vertieft

Einer gelungenen Premiere mit dem „1.Internationalen Odercup“ im vergangenen Jahr folgte nun der zweite Wettkampf der Bogensportvereine aus Schwedt und dem polnischen Szczecin. „Die anstehenden nationalen Meisterschaften in Polen und Deutschland lassen uns in der direkten Vorbereitung enger zusammenrücken.
Hallen Landesmeisterschaften des Brandenburger Bogensport Verbandes 2016
„Wir haben immer mehr Probleme geeignete Austragungsstätten für unsere Landesmeisterschaften zu finden, das dritte Jahr in Folge können wir als Brandenburger Bogensport Verband (BBSV) einen neuen Startrekord vermelden“, mit diesen Worten beschloss BBSV Präsident Bernd Tzschoppe die ersten Landesmeisterschaften des Sportjahres 2016.
Neujahrsturnier der Bogenschützen in Schwedt feiert eine erfolgreiche Premiere
Eine unfreiwillige, aber umso erfreulichere Premiere feierte das erstmals auf der Bogensportanlage der SSV PCK 90 ausgetragene Neujahrsturnier. Traditionell starten die Brandenburger Bogenschützen ihr Sportjahr am ersten Januarwochenende mit den Turnieren des Brandenburgischen Schützenbundes in Hennigsdorf und des Brandenburger Bogensport Verbandes (BBSV) in Lindenberg.
Matthias Kupfahl
In tiefer Betroffenheit haben wir vom Tode unseres lieben Handballkameraden, Weggefährten und Freundes Matthias Kupfahl erfahren.
Es ist sehr schwer tröstende Worte zu finden, wenn sich ein Mensch, der uns einen Teil unseres Weges begleitet hat, für immer verabschiedet. Wir trauern um unseren aufrichtigen und treuen Freund und es ist so schmerzlich ihn so früh zu verlieren. Wir verstummen in Trauer und Schmerz vor der Wirklichkeit des Unfassbaren.
Du wirst uns fehlen in unserer Gemeinschaft – vor allem aber fehlst du deinen Verbliebenen. Möge Ihnen die Erinnerung an ihren Matthias begleiten wie ein wärmender Sonnenstrahl.
Wir möchten Ihnen viel Trostreiches sagen, doch unsere Herzen verharren im Moment in tiefstem Schmerz. Unser tief empfundenes Mitgefühl möge aufrichten und wärmen und unsere Anteilnahme möge trösten.
Vorstand des SSV PCK 90 Schwedt
1.Deutsch – Polnischer Odercup im Bogenschießen
Mit einem Sieg der gastgebenden Bogenschützen von der SSV PCK 90 Schwedt ging die Premiere des 1.Internationalen Odercups zu Ende. Je acht Schützen aus Szczecin und Schwedt standen sich mit den Bögen ohne Visier und den Bögen mit Visier in einem Teamwettbewerb gegenüber, den die SSV Schützen mit 3852 zu 2969 Ringen klar für sich entscheiden konnten.
Internationaler Bogensport Vergleich in Schwedt
Am Samstag, den 05.12.2015 ist es endlich soweit, der 1.Internationale Bogensportvergleich der Vereine von der SSV PCK 90 Schwedt und dem Uczniowski Klub Sportowy Kalinka 51 aus Szczecin wird in der Bogensporthalle der Gastgeber von der SSV PCK 90 an der Breiten Allee in Schwedt ausgetragen.Jedes Team stellt acht Schützen, je vier mit einem Visierbogen und vier mit den Bögen ohne Visier. Geschossen werden 60 Pfeile auf die Distanz von 18 Meter nach der Wettkampfordnung des Deutschen Bogensport Verbandes. Das Team mit den meisten Ringen in der Summe aller acht Schützen erhält den ausgeschriebenen Ehrenpokal. Dank der Unterstützung durch die Stadt Schwedt kann zudem jedem Schützen eine Urkunde und Erinnerungsmedaille überreicht werden. Einschießen beginnt um 10.00 Uhr, mit der Ehrung des Siegerteams wird gegen 14.00 Uhr gerechnet.
50 Jahre Bogensport – Andreas Gdanitz im Porträt
Andreas Gdanitz – 50 Jahre aktiver Bogenschütze, Trainer und Funktionär aus Schwedt
Wenn man in den Mitgliedsausweis von Andreas Gdanitz ein Blick wirft steht dort „BSG Erdöl Schwedt“ und das Datum 1.Oktober 1965. Den Verein „BSG Erdöl“ gibt es schon lange nicht mehr, sein Rechtsnachfolger SSV PCK 90 Schwedt e.V. ist aber bis heute Heimat des Schwedter Bogenschützen Andreas Gdanitz.
Adventsturnier des KSC Strausberg im Bogensport
Der Tross der Bogenschützen zieht weiter, nach dem Schwedter „Wolfgang Jäger Gedenkturnier“ vor einer Woche stand nun das 2.Strausberger Adventsturnier auf dem Wettkampfprogramm. Mit knapp sechszig Schützen aus zehn Brandenburger Vereinen war das Turnier nahezu vollständig ausgebucht. Elf Schützen der SSV PCK 90 Schwedt stellten sich der Konkurrenz und konnten mit ansprechenden Ergebnissen überzeugen.