All posts by Webmaster

Hauptrunde beendet

Mit 5 Siegen aus 9 Spielen und der stabilsten Defensive der Liga (mit den wenigsten Gegentoren aller 10 Mannschaften) beenden wir unsere erste Hauptrunde in der UEL. Das ist für den Anfang recht ordentlich und darauf lässt sich weiter aufbauen.Doch nun erstmal zu den aktuellen Geschehnissen.Unsere Lieblingsbouletten waren gestern Abend mit ihrer Lok zu Gast in unserer Oderstadt.Auch wenn es für uns in diesem Spiel nicht mehr um viel ging, wollte man sich gegen den Tabellenführer doch teuer verkaufen.Recht ehrfürchtig reisten die Hauptstädter mit einer Besetzung von mehr als 3 Reihen an, wohl dem der so einen breiten Kader hat.Mit unseren knapp 2 Reihen, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle, dachte man sich schon, dass es konditionell hinten raus vergleichsweise eng werden könnte, aber so sollte es nicht kommen.An dieser Stelle noch gute Besserung an alle.Wir brauchten etwas um so richtig ins Spiel zu finden, erzwungen durch Glasbruch gab es dann auch noch eine kleinere Spielunterbrechung und dann bekamen wir auch noch unglücklich abgefälschte Gegentore. Klasse Start also.Unsere Offensive zeichnete sich in den ersten beiden Spielabschnitten durch Chancenwucher aus, wobei Basti, im Kasten der Lok, mal wieder einen super Job machte.Von unseren Fans angetrieben sollte dann im letzten Drittel der Knoten platzen.Von 2:5 stellte man auf 6:6.Na geht doch, endlich zahlte sich das Glück des Tüchtigen aus, die Scheibe springt auch mal zu unseren Gunsten und auch wenn es am Ende nicht ganz reichen sollte haben wir gezeigt was für Qualität in diesem Team steckt und dass wir auch die „Großen“ ärgern können.Ergebnis: 6:8 (1:2/1:3/4:3)Torschützen:#13 Jon-Peer Klatt (2)#16 Jaroslaw Nocun#19 Wojciech Gordziejewski (2)#88 Marcin Jedrzejewski Knapp an der Playoffteilnahme gescheitert, beenden wir die Hauptrunde auf dem 5. Tabellenplatz.Das bedeutet wir spielen in den Play-Downs mit der SG Eisbären/Kraacken um Platz 5 und 6.Gespielt wird hier im Modus Best-of-three.Spieltermine:Spiel 1: 01.03.25 – 15:30Spiel 2: 09.03.25 – 11:30Spiel 3: 22.03.25 – 13:00 (wenn nötig)Und an unsere Fans…Was war da denn los?!Ihr habt die Eisarena ja förmlich angezündet !🔥Danke, dass ihr wieder so laut und zahlreich erschienen seid, MEGA !Die Tabelle und die Ergebnisse der Spiele aus der Uckermark-Eishockey-Liga UEL findet ihr wie immer hier: https://www.autohaus-jahn-prenzlau.de/uel-2024-2025.html

Kevin Just

– Eindrucksvoller Auftritt –

Mit einer wirklich überzeugenden Mannschaftseistung gegen die Spielgemeinschaft Eisbären/Kraacken fuhren wir die nächsten 3 Punkte ein. 

Das Spiel begann mit einem vorsichtigen Abtasten beider Teams, es dauerte eine Weile bis sich hochkarätige Chancen auf beiden Seiten ergaben und sich unsere #88 in der 13.Minute als erster auf dem Spielbericht eintragen konnte.

In Unterzahl kassierten wir dann kurz vor Drittelende den Ausgleich und gingen so mit einem 1:1 in die Kabine.

Im zweiten Spielabschnitt sollten wir ohne Gegentor bleiben, obwohl wir hier nicht nur ein Mal Unterzahl spielen mussten.

Im Gegenzug blieb man ruhig und besonnen und nutze sogar seine eigenen Überzahlsituationen.

Das war auch in den letzten 20 Minuten gut zu beobachten, denn hier machte der Gegner sich mit 4 Strafzeiten das Leben selbst schwer.

Hier war ganz klar ein Lerneffekt aus dem letzten Spiel zu erkennen, stark Leute!

Nun hoffen wir auf etwas Schützenhilfe anderer Teams, dass es für uns, in unserer Debutsaison, vielleicht doch noch mit den Playoffs klappt.

Ergebnis: 2:6 (1:1/0:2/1:3)

Torschützen:

#13 Jon-Peer Klatt (2)

#17 M.A. Lützenberg

#25 Advena Kmiecik

#63 Leopold Gladki

#88 Marcin Jedrzejewski

Jetzt heißt es erstmal etwas Pause ehe wir am 15.02.25, um 20:30 gegen die Hauptstadtlok, unser letztes Vorrundenspiel haben.

Wir hoffen auch hier wieder so zahlreich von euch unterstützt zu werden.

Die Tabelle und die Ergebnisse der Spiele aus der Uckermark-Eishockey-Liga UEL findet ihr wie immer hier: https://www.autohaus-jahn-prenzlau.de/uel-2024-2025.html

Kevin Just 

Spielbericht zum Spiel vom 05.01.25 gegen die Ice Devils Freudenberg

– How to start ’25 –

Zuerst allen Followern, Freunden, Mitgliedern und Unterstützern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Sonntag morgen, 9 Uhr, Eisarena Schwedt, so kann man das neue Jahr in der UEL starten, was gibt’s denn schöneres?

Dementsprechend sah der ein oder andere noch etwas zerknittert aus, aber das sollte sich mit dem Anpfiff der Partie legen.

Sportliche Neujahrsvorsätze scheint unser Team ja zu haben, jedenfalls konnten wir mit 3 Reihen aus den Vollen schöpfen.

In den ersten beiden Spielabschnitten wussten wir gegen die Ice Devils aus Freudenberg zu überzeugen, zeigten wie es gehen kann, wenn man stark als Team agiert und entschieden das Spiel schon relativ früh.

Das letzte Drittel zeigte dann jedoch oft das Gegenteil, zuviel Eigensinn und mit dem Kopf durch die Wand ist hier offensichtlich nicht die Lösung.

Zusammenfassend aber doch eine gute Leistung die uns die nächsten 3 Punkte bringt und uns vorübergehend, mit einem Spiel mehr, auf Tabellenplatz 3 klettern lässt.

Ergebnis: 12:3 (6:1/4:1/2:1)

Torschützen:

#19 Wojciech Gordziejewski (3)

#25 Advena Kmiecik (2)

#28 Finn Rickmann (2)

#33 Torsten Gohlke (2)

#63 Leopold Gladki (2)

#88 Marcin Jedrzejewski

Ein großes Dankeschön an alle die es so zeitig in die Halle geschafft haben um uns zu unterstützen.

Wir sehen uns am 18.01.25, wenn wir um 20:30 gegen die EisMammuts Uckermark spielen.

Die Tabelle und die Ergebnisse der Spiele aus der Uckermark-Eishockey-Liga UEL findet ihr wie immer hier: https://www.autohaus-jahn-prenzlau.de/uel-2024-2025.html

Kevin Just

3 Punkte unterm Weihnachtsbaum

Samstag, den 21.12.2024 15:30, Oilers gegen Lions in der Uckermark-Eishockey-Liga UEL, anschließend Weihnachtsfeier.

Es war alles angerichtet für einen tollen Hockey-Samstag.

Aber erstmal nix da, Blitzstart der Ueckermünder mit einem doppelt abgefälschten Sonntagsschuss an einem Samstag.

Spätestens jetzt war auch der letzte aus unseren Reihen wach.

Wir fanden anschließend etwas besser ins Spiel und so ging es mit einer 4:1 Führung in die Kabine.

Blitzstart können wir aber auch.

Mit 2 Toren innerhalb der ersten 15 Sekunden starteten wir ins zweite Drittel, auch wenn uns beim ersten Treffer eine markante Stelle im Eis helfen sollte.

Lange hielten die dezimierten Ueckermünder wirklich sehr gut mit, aber mit nur 7 Feldspielern war spätestens im letzten Spielabschnitt die Luft raus, was das Ergebnis am Ende vielleicht etwas zu hoch ausfallen ließ.

In einem wirklich sehr fairen Spiel, welches komplett ohne Strafzeiten auskam, behalten wir also die nächsten 3 Punkte in Schwedt und arbeiten uns in der Tabelle langsam aufwärts.

Ergebnis: 16:2 (4:1/4:1/8:0)

Torschützen:

#7 Fabien Kadereit

#13 Jon-Peer Klatt 

#16 Jaroslaw Nocun (2)

#19 Wojciech Gordziejewski (4)

#33 Torsten Gohlke (2)

#56 Ryszard Sidorowicz

#88 Marcin Jedrzejewski (5)

Wir bedanken uns bei allen die uns in 2024, in welcher Art und Weise auch immer, unterstützt haben, wünschen schöne Feiertage und….nächstes Jahr geht’s weiter. Gemeinsam.💪🏻

Die Tabelle und die Ergebnisse der Spiele aus der Uckermark-Eishockey-Liga UEL findet ihr wie immer hier: https://www.autohaus-jahn-prenzlau.de/uel-2024-2025.html

3 Punkte, am 2. Adventssonntag in der Eisarena Schwedt

… trafen wir auf die Haie aus Flemsdorf. 

Im 1. Drittel war das Niveau sehr ausgeglichen, souverän überstanden wir zwei starke Unterzahlspiele und gingen mit einem 0:0 in die Pause. 

Das 2. Drittel sollte nicht ganz so langweilig aussehen. Gleich zu Beginn fiel das erste Tor, für uns. Die Haie brachten schnell die Antwort darauf. Wieder hatten wir das Pech und spielten mehrmals in Unterzahl. Glück für die Haie, welches jedoch am Ende nicht ausreichen sollte. Die mittlere Spielzeit beendeten wir mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren.

Zu Beginn im letzten Spielabschnitt rutschten wir etwas vom Kurs ab. Ein paar Unstimmigkeiten machten uns nervös und die Haie nutzten unsere abweichende Konzentration zu ihrem Vorteil. 

Nach 45 Minuten stand es bereits unentschieden. 

Das Team hatte ein paar klare Köpfe und Motivationsredner dabei, schnell bekamen wir die Kurve und legten ehrgeizig die Führung fest. 💪🏻

Ergebnis: 7:4 ( 0:0/4:2/3:2)

Torschützen:

#88 M. Jedrzejewski

#33 T. Gohlke 

#28 F.-B. Rickmann (2)

#22 A. Zöllner 

#17 M.A. Lützenberg

#7 F. Kadereit 

Großen Dank an die lauten Fans auf der Tribüne.

Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei. 

Das nächste Match findet am 21.12.2024 um 15:30 Uhr gegen die Ueckermünder Lions statt. 

Die Tabelle der Spiele aus der Uckermark-Eishockey-Liga UEL  findet ihr hier: https://www.autohaus-jahn-prenzlau.de/uel-2024-2025.html

65 Jahre Vereinsgeschichte – Ein Grund zum Feiern

Am 11. Oktober lud der SSV Vorstand langjährige, verdienstvolle Mitglieder und Sponsoren zu einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung an genau die Stelle ein, an der vor 65 Jahren die Vereinsgründung (BSG Bau der Jugend) beschlossen wurde und nun der Tanzsportraum steht.

Als Ehrengäste waren Bürgermeisterin Frau Anne-Kathrin Hoppe, der Geschäftsführer der PCK Raffinerie GmbH Herr Harry Gnorski, der Prokurist unserer Stadtwerke Schwedt Herr Marco Kühn und die Geschäftsführerin des KSB Uckermark Frau Heike Hellwig-Kluge geladen.

Vereinsvorsitzender, Olaf Hildebrand, versuchte das schier unmögliche  – 65 Jahre Vereinsgeschichte in eine kurze, unterhaltsame Jubiläumsrede zu packen. Viele Ereignisse hätten es verdient gehabt in der Rede erwähnt zu werden. Stolz konnte er verkünden, dass in unserem Verein auch heute noch, trotz Ausgründungen einiger Abteilungen in eigene Vereine, 1400 Mitglieder sportlich aktiv sind. Welt-, Europa- und deutsche Meister brachte die SSV hervor. Olympiasieger Britta Steffen und Sebastian Brendel begannen ihre sportliche Laufbahn in unserem Verein. Olaf Hildebrand dankte im Namen des Vorstandes allen Mitgliedern, Vertretern der Wirtschaft, Politik und der Kommune für ihr Engagement, denn sie tragen dazu bei, dass der Sport in unserer Stadt und über die Grenzen hinaus einen festen Platz in der Öffentlichkeit hat. Wir sind sehr dankbar, dass das PCK auch weiter nach der Wende bis heute und auch in der Zukunft so ein verlässlicher Partner war, ist und bleibt. Auch die Stadt Schwedt mit den Stadtwerken und der KSB, sowie alle nichtgenannten Sponsoren, Unterstützer sind sehr verlässliche Partner!

Ein besonders erfrischender Höhepunkt war der Auftritt der Juzz Crewzz. Man sah den Tänzerinnen und Tänzern die Freude an und der Funke sprang sofort auf das Publikum über.

Eine Jubiläumsfeier ohne die Auszeichnung verdienter Ehrenamtler wäre undenkbar.

Anschließend wurde das von der Firma Dussmann toll arrangierte Buffet eröffnet.

Nach der köstlichen Stärkung dankte der Vorstand dem Fachbereich 7 der Stadtverwaltung und Heike Hellwig-Kluge als Geschäftsführerin des Kreissportbundes Uckermark e.V. für die stets sehr gute Zusammenarbeit.

Ein gelungener Abend einer würdigen Festveranstaltung endete mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Marcus und vielen Gesprächen und Erinnerungen der 120 Gäste.